Skip to main content
Hanteln

Fitnessturm Vergleich und Kaufberatung

Ein Fitnessturm ist die perfekte Möglichkeit, das Fitnessstudio nach Hause zu holen. Anders als beispielsweise bei einem Ergometer, einem Crosstrainer oder anderen klassischen Geräten, bringt ein Fitnessturm verschiedene Trainingsmöglichkeiten mit sich. Dabei gibt es verschiedene Varianten von Fitnesstürmen. Die einen sind so gestaltet, dass hier lediglich Training mit dem eigenen Körpergewicht möglich ist.

Fitnessturm Empfehlungen

Die Top 3 Fitnesstürme
Bestseller Nr. 1
Physionics® Kraftstation - Verstellbar, Latzug, Butterfly, Beincurl, Armcurl, Rudern, für Zuhause, 40kg Gewichte - Fitnessstation, Multistation, Trainingsstation, Homegym, Multigym, Krafttraining
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ GROßARTIGES ANGEBOT: Diese Kraftstation für zu Hause bietet unzählige Trainingsmöglichkeiten und wird sogar mit Ersatzteilen geliefert, sodass Sie jahrelang Freude an diesem Produkt haben werden
Bestseller Nr. 2
SUPRFIT - Kabelzug Fitness Kraftstation für zuhause inkl. Steckgewichte bis 81kg Zuglast pro Seite - Robuste Kabelzugstation mit Klimmzugsstange & Griffen für Diverse Übungen im Homegym - 298x216cm
  • PERFEKT FÜRS HOMEGYM: Der Kabelzug Turm eignet sich für eine Vielzahl an Trainingsübungen für das Bodybuilding, funktionellem Training oder auch zu Rehazwecken. Ob Butterfly-Isolationsübungen für die Brust, Trizeps-Extensions oder Crossover-Schulterübungen, mit unserer Suprfit Kabelzugstation bist du bestens für dein Training ausgerüstet
Bestseller Nr. 3

Andere kommen mit verschiedenen Trainingsmöglichkeiten für Gewichttraining daher. Natürlich gibt es auch Produkte, die eine Kombination aus beidem mitbringen. Vor allem die Klimmzugstange ist bei vielen Fitnesstürmen ein wichtiger Bestandteil. Gleiches gilt für den Schmetterling, der für das perfekte Workout für Brust und Schultermuskulatur gestaltet wurde.

Vorteile eines Fitnessturms

  • mehrere Sportgeräte in einer Station vereint
  • teilweise können Fitnesstürme mancher Hersteller vom Kunden selbst zusammengestellt werden
  • viel Fitness auf vergleichsweise wenig Raum
  • kompakte Modelle sind bereits mit einer Größe von 2,5 Quadratmetern zu haben

Nachteile eines Fitnessturms

  • deutlich teurer als ein einzelnes Sportgerät
  • nimmt mehr Platz weg als ein Ergometer oder eine einfache Hantelbank

Wo werden Fitnesstürme verwendet?

Einen Fitnessturm finden Sie zumeist in Fitnessstudios. Hier gibt es oft mehrere solcher Kraftstationen, teilweise mit unterschiedlicher Maschinenzusammensetzung. Ein Fitnessturm Vergleich zeigt dabei, dass die meisten Türme auf ein ganzheitliches Training ausgerichtet sind. So soll mit einem Fitnessturm möglichst der ganze Körper trainiert werden können.

In den eigenen vier Wänden lohnt sich ein Fitnessturm nur dann, wenn Sie wirklich ausreichend Platz zur Verfügung stehen haben. Ein Fitnessturm mit verschiedenen Trainingsmöglichkeiten, kommt in der Regel mit wenigsten 2,5 Quadratmetern Platzbedarf daher. Um wirklich daran trainieren zu können, ist allerdings rundherum etwas mehr Platz notwendig. Einen Fitnessturm zu bestellen, lohnt für Privatpersonen nur bei ausreichend Platz und entsprechender Begeisterung für Muskeltraining.

Einen Fitnessturm kaufen – darauf müssen Sie achten

Sie möchten einen Fitnessturm kaufen? Dann gibt es ein paar Dinge, auf die Sie unbedingt achten sollten. Der Fitnessturm im Online Shop beispielsweise kommt in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen und Gestaltungen daher. Da ist es wichtig, sich vor dem Kauf Gedanken über die wichtigsten Kaufkriterien zu machen.

  • Enthaltene Fitnessgeräte: Die im Fitnessturm enthaltenen Sportgeräte sollten zum bevorzugten Trainingsprogramm passen. Vor allem Einsteiger sollten vor dem Kauf eines Fitnessturms erste Erfahrungen im Kraftsport sammeln.
  • Maximalgewicht: Wie die meisten Fitnessgeräte hat auch der Fitnessturm zumeist ein maximales Nutzungsgewicht.
  • Raumbedarf: Jeder Fitnessturm hat einen anderen Raumbedarf. Je nach enthaltenen Maschinen und Trainingsmöglichkeiten, brauchen Sie für die Aufstellung eines Fitnessturms mehr als 4 Quadratmeter. Zuzüglich dem Raum, den Sie für das aktive Training benötigen werden.

Fazit zum Fitnessturm

Ein Fitnessturm ist ein Fitnessgerät, das aus einer Vielzahl verschiedener Sportgeräte besteht. Dabei lohnt sich der Kauf eines Fitnessturms zumeist nur dann, wenn Sie wirklich viel Zeit mit dem regelmäßigen Krafttraining verbringen. Dabei gilt es auch zu beachten, dass ein Fitnessturm vom Preis her deutlich über dem Preis einer einzelnen Sportmaschine liegt.

Wer allerdings regelmäßig trainiert und sein eigenes kleines Fitnessstudio zusammenstellen möchte, ist mit einem Fitnessturm gut versorgt. Einen Fitnessturm online zu kaufen bringt dabei einige Vorteile mit. So bieten einige Hersteller gar die Möglichkeit, einen Fitnessturm individuell nach den eigenen Wünschen zusammenzustellen. Ansonsten bietet jeder Online Shop eine große Auswahl an interessanten Fitnesstürmen.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 27.09.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten