Skip to main content
Stepper

Stepper Vergleich und Kaufberatung

Einer der effektivsten Arten, die Bein-, sowie Gesäßmuskulatur zu trainieren, ist Treppensteigen. Das Fitnessgerät Stepper simuliert diese Bewegung, um auch ohne Treppen den gewünschten Effekt zu erreichen. Dies erfolgt durch ein Grundgerüst am Boden und zwei Trittschalen, mit denen der Nutzer die Bewegung  nachmacht. Je nach Größe und Art des Steppers können dabei stark Kalorien verbrannt und Muskeln aufgebaut werden. Das Besondere daran: Das Training auf einem Stepper erfolgt in arretierter Position. Die Armen werden also dabei außen vor gelassen. Die meisten Sportler nutzen das Gerät jedoch als Hometrainer Stepper.

Grundsätzlich können Interessierte, die einen Stepper kaufen möchten, zwischen mehreren Varianten entscheiden. So gibt es beispielsweise unter anderem Mini-Stepper, Aqua-Stepper, Swing-Stepper oder 2-in-1 Stepper.

Stepper Empfehlungen

Die Top 3 Stepper
AngebotBestseller Nr. 1
Ultrasport Swing Stepper, inklusive Trainingsbändern, Heimtrainer Stepper mit verstellbarem Widerstand und kabellosem Trainingscomputer, Up-Down-Stepper für Einsteiger und Trainierte, klein & kompakt
  • Stabiler Heimtrainer mit robustem Metallrahmen und geräuscharmen Dämpfern – hochwertig und / mit Expander-Trainingsbändern zum zusätzlichen Trainieren des Arm- und Schulterbereichs
Bestseller Nr. 2
Sportstech 2in1 Twister Stepper mit Power Ropes - STX300 Modell 2021 Drehstepper & Sidestepper für Anfänger & Fortgeschrittene, Up-Down-Stepper mit Multifunktions-Display, Hometrainer Widerstand
  • ✅𝗠𝗨𝗟𝗜𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗚𝗘𝗥𝗔̈𝗧: Der Up-Down-Stepper ersetzt mit Power Ropes und zusätzlicher Twist-Funktion 2 Geräte. Arme, Schultern, Bizeps, Nacken werden mit Expander-Trainingsbändern trainiert. Der Drehstepper definiert außdem Ihre Beine, Po und Hüfte. Ein optimales und gelenkschonendes Trainingsgerät für ein ganzheitliches Training für den gesamten Körper.
Bestseller Nr. 3
MINIFITNESS.FR - Mini Stepper - Fitnessgerät für Zuhause - Leicht, Leise, Ohne Verschleißteile - Elastische Steps - Verbundmaterial - Hergestellt in Frankreich
  • Einfach, leicht, zuverlässig: MINIFITNESS.DE ist ein komplettes Fitnessgerät, das für das tägliche Gehen, Joggen oder Fitnesstraining zu Hause oder anderswo entwickelt wurde und für die Rehabilitation jedes funktionellen Körperteils geeignet ist

Vorteile von einem Stepper

  • geeignet als Heimtrainer Stepper
  • fördert Kalorien- und Fettverbrennung
  • nicht witterungsabhängig
  • Stepper Preis im Vergleich zu anderen Hometrainer-Geräten günstig
  • beansprucht unterschiedliche Muskelgruppen gleichzeitig
  • ideal für Einsteiger oder als Warm-Up
  • platzsparend

Nachteile von einem Stepper

  • erfordert Balance
  • teilweise nicht sehr stabil

Wo werden Stepper verwendet?

Viele Menschen, die Stepper bestellen, lassen sich von den zahlreichen Argumenten überzeugen. Obwohl bei diesem Gerät auch die Gelenke beansprucht werden, überzeugt die Möglichkeit, Muskeln und Kondition zu trainieren. Dadurch, dass auch die Schwierigkeitsstufen individuell einstellbar sind, kann das Sportgerät Stepper auch einen idealen Einstieg für sportliche Aktivitäten darstellen.

Der Einsatzbereich eines Steppers ist in der Regel ein heimischer Fitnessraum oder auch andere private Räumlichkeiten, die für ein Hometraining infrage kommen. Die Geräte stellen für viele eine günstige Alternative zu Crosstrainern dar und können aufgrund ihrer Größe problemlos in jedem Raum genutzt, sowie anschließend verstaut werden. Die Anwendung erfordert zudem keine professionelle Anleitung und kann selbst an die eigene Fitness angepasst werden.

Stepper kaufen – darauf müssen Sie achten

Es gibt sehr viele günstige Stepper im Online-Shop. Ein Stepper Vergleich zeigt allerdings, dass auch weitere Kriterien beleuchtet werden sollten, bevor es zu einem Kauf kommt.

  • Preis und Ausstattung: Wer Stepper online kaufen möchte, stellt fest, dass sie sich preislich im zweistelligen Bereich bewegen und damit eine günstige Alternative zu anderen Hometrainern darstellen. Trotzdem sollte nicht nur der Preis berücksichtigen. Auch die Ausstattung, wie ein LED-Display, das wichtige Daten anzeigt und die Schwierigkeitsstufen sind ausschlaggebend.
  • Trittsicherheit: Die Trittschalen sollten ein Maximum an Sicherheit bieten, um die Verletzungsgefahr beim Training zu minimieren. Wichtige Punkte sind beispielsweise rutschfeste, genoppte Flächen, sowie gute Verarbeitung, sollte der Stepper zusätzliche Handzugseile integriert haben.
  • Robustheit und Stabilität: Genau wie bei der Verarbeitung der Einzelteile, kommt es auch beim Aufbau des gesamten Steppers auf Stabilität und Robustheit an. Ein zu leichtes Gerät könnte dazu führen, dass der Nutzer während der Anwendung umkippt und sich verletzt. Aus diesem Grund sollte darauf geachtet werden, dass der Stepper möglichst mit einem schweren Stahlrohrrahmen versehen ist.
  • Maximalgewicht: Der Stepper sollte ebenfalls auf das Gewicht des Nutzers ausgerichtet sein, um ein möglichst effektives Training zu garantieren. Dies kommt außerdem auch der Langlebigkeit des Geräts zu gute.
Bestseller Nr. 1

Fazit zum Stepper

Erfolgt das Training mit einem Stepper regelmäßig in angepassten Intervallen, kann es sehr effektiv sein. Es werden dabei unterschiedliche Muskelgruppen angesprochen und gleichzeitig auch die Ausdauer trainiert. Wer also gerne zuhause trainiert und sich sowohl Kosten, als auch Platz für ein größeres Gerät sparen möchte, sollte auf einen Stepper setzen.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 27.09.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten