Skip to main content

Sportgeräte Schule – Welche Sportgeräte gibt es in der Schule?

Sportgerät Laufband
Der Schulsport besitzt einen hohen Stellenwert. Die Bewegung und Frühförderung von Kindern sind heute wichtiger denn je. Als Ausgleich zum Lernen im Klassenzimmer können  Sportgeräte für die Schule dazu dienen, Kindern eine kurzweilige Phase des Ausgleichs zu bieten. Da hohe Anforderungen an dem Massensport dienende Gerätschaften gestellt werden, kommt es einmal mehr auf ein hochwertiges wie sicheres Equipment für den Schulsport an.

Sportgeräte bringen Schwung in die Turnhalle

Sportgeräte für die Schule werden angeschafft, um die Turnhalle, den Pausenraum oder das Hortzimmer mit Leben zu füllen. Während des Sportunterrichts können eine Vielzahl an Sportarten bedient werden.

Dabei stehen folgende Disziplinen im Vordergrund:

  • Bewegungsübungen
  • Geräteturnen
  • Bodenturnen
  • Kraftübungen
  • Ausdauersport
Wir möchten Ihnen nun einige unverzichtbare Sportgeräte für die Schule näher vorstellen.

Sprungkasten: vielseitig einsetzbar

Die Sprungkästen sind aus dem Turnsport nicht wegzudenken. Die praktischen Kästen können als Alternative zum Sprungbock Verwendung finden oder in abwechslungsreiche Hindernis-Parcours integriert werden. Wird nach einer Erhöhung gesucht, kommt der Sprungkasten ebenfalls zum Einsatz. Werden mehrere Sprungkästen angeschafft, kann eine Anlaufbahn für den Sprung auf das Trampolin geschaffen werden.

Turnbank: regelmäßig im Gebrauch

Eine Fitnessbank ist ebenso vielseitig wie der bereits beschriebene Sprungkasten. In Staffelspielen gilt es, die Bänke hüpfend oder mittels Armzügen in Bauchlage zu passieren. Werden die Turnbänke umgedreht, ist ein Balancierbalken entstanden. Eingehängt in die Sprossenwand kann die Fitnessbank zur Rutsche werden.

Sprungbrett: sorgt für genügend Schwung

Sollen im Schulsport Hindernisse überwunden werden, muss zunächst für den nötigen Schwung gesorgt werden. Damit ein Bocksprung gelingt, ist ein Sprungbrett notwendig.  Sprungkästen lassen sich damit ebenso überwinden. Auch eine Sprungreihe aus mehreren dieser Sportgeräte für die Schule kann aufgestellt werden. Dabei ist auf einen geeigneten Fallschutz zu achten, damit es nicht zu Verletzungen kommt.

Bodenmatte: weiche Landung garantiert

Die Sicherheit besitzt im Schulsport Priorität. Wird am Barren, an der Klimmzugstange oder am Schwebebalken geübt, sind Bodenmatten notwendig, um mögliche Stürze abzufedern. Werden mehrere Matten übereinander gestapelt, können kleine Hochspringer sicher landen. Auch als Prallschutz für die Wände dienen Bodenmatten. Diese können in verschiedenen Größen und Stärken angeschafft werden. Die Stückzahl hängt davon ab, wie viele Sportgeräte in der Schule vorhanden sind.

AngebotBestseller Nr. 1
Schutzmatten Bodenschutzmatte Set Sportmatte Gymnastikmatte Puzzlematte: Puzzle Sportgeräte Matte Fitnessmatte Turnmatte Unterlegmatte Bodenmatte Sport Mat Trainingsmatte Gummimatte Yogamatte Fitness
  • 💪 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦𝗜𝗘𝗚𝗘𝗥*: 𝗗𝗔𝗦 #𝟭 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭𝗠𝗔𝗧𝗧𝗘𝗡 𝗦𝗘𝗧 𝗠𝗜𝗧 𝟭𝟴 𝗣𝗨𝗭𝗭𝗟𝗘𝗠𝗔𝗧𝗧𝗘𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗢𝗣𝗧𝗜𝗠𝗔𝗟𝗘𝗡 𝗕𝗢𝗗𝗘𝗡𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭 – Schützen Sie Ihren Boden vor Kratzern, Dellen, Lärm & Schweiß mit dem wohl besten und sichersten Schutzmatten Set am Markt. Das leichte Premium Material der Matten wirkt schall- & stoßdämpfend, wärmeisolierend und wasserfest. (*Vergleichssieger (Kategorie Unterlegmatten für Fitnessgeräte) bei Vergleich.org 12/21).

Trampoline: Spaßfaktor inklusive

Es gibt Sportgeräte für die Schule, die sich allgemeiner Beliebtheit erfreuen. Dazu zählt zweifelsfrei das Trampolin. Wird das Sportgerät nicht in den Schulsport integriert, lohnt die Anschaffung für den Schulhof oder den Hortbereich. Größere Kinder freuen sich über Laufband, Beinpresse oder einen Crosstrainer, der auch im Schulgebäude aufgestellt werden kann.

Bestseller Nr. 1

FAQ: Sportgeräte Schule

Wie wähle ich die richtigen Sportgeräte für den Sportunterricht aus?

Die Auswahl der Sportgeräte für die Schule sollte sich an den Bedürfnissen der Schüler und den Zielen des Sportunterrichts orientieren. Achte darauf, dass die Geräte sicher, langlebig und für das jeweilige Alter und die Fähigkeiten der Schüler geeignet sind. Es ist auch wichtig, Abwechslung zu bieten, um verschiedene Sportarten und Bewegungsarten abzudecken.

Welche Sportgeräte werden typischerweise im Sportunterricht verwendet?

Im Sportunterricht werden häufig Sportgeräte wie Bälle (Fußbälle, Basketballs, Volleyballs), Turnmatten, Seile, Hula-Hoops, Klettergerüste, Reckstangen, Sprungböcke und Wurfgeräte genutzt. Auch Geräte für Übungen zur Koordination und Beweglichkeit, wie z. B. Balance-Pads oder Koordinationsleitern, sind häufig anzutreffen.

Gibt es spezielle Sportgeräte für den Schulsport in Grundschulen?

In Grundschulen kommen vor allem altersgerechte und sicherheitsgeprüfte Sportgeräte zum Einsatz. Dazu gehören weiche Bälle, Springseile, Hula-Hoops, Schaumstoffmatten, Klettergerüste und einfache Turngeräte. Sie fördern die Bewegungskoordination und das Körperbewusstsein der Kinder auf spielerische Weise.

Sind Sportgeräte in Schulen sicher?

Sportgeräte in Schulen müssen strengen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Sie sollten regelmäßig gewartet und auf mögliche Gefahren überprüft werden, um Unfälle zu vermeiden. Lehrer sollten außerdem sicherstellen, dass die Schüler die Geräte korrekt verwenden und auf ihre Sicherheit achten, besonders bei Geräten wie Barren oder Klettergerüsten.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 24.01.2025 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten