Skip to main content

Sportgeräte für Kinder: Empfehlungen & Tipps

Stepper

Vor einigen Jahrzehnten war das Spiel im Freien die beliebteste Beschäftigung nach Erledigung der Hausaufgaben. Heute hat sich das Blatt gewendet und Kinder verlangen nach Motivation, um dem technischen Fortschritt zu trotzen und sich wieder mehr aktiv zu beschäftigen. Wir stellen Ihnen nun einige Sportgeräte für Kinder vor, mit denen es gelingen kann, Sport und Spiel nicht länger allein mit Handy oder Computer in Verbindung zu bringen.

Wie lassen sich gute Sportgeräte für Kinder finden?

Sportgeräte für Kinder sollten einfach Spaß machen und die Freude an Bewegung wecken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die einfache Nutzung der Geräte. Dabei sollte zwischen Fitnessgeräten für Erwachsene und Kinder unterschieden werden. Während ein Rudergerät beispielsweise den ganzen Körper von Papa effektiv trainiert, ist es als Fitnessgerät für Kinder keine gute Wahl.

Tipp: Überfordern Sie die Kleinen nicht mit Sportgeräten, deren Belastung für den noch in seiner Entwicklung befindlichen Körper einfach zu hoch ist. Ein Tabu für Kinder sind Sportgeräte mit Gewichten.

Die besten Sportgeräte für Kinder für Innen und Außen

Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Sportgeräte für Kinder steht das Trampolin. Da Sie aus verschiedenen Größen wählen können, dürften Platzprobleme kein Argument gegen die Anschaffung darstellen. Vom überdimensionalen Trampolin für den Garten bis hin zum Mini-Hüpfer für das Kinderzimmer ist alles möglich.

Das regelmäßige Hüpfen macht Spaß und schult den Gleichgewichtssinn. Die Geräte sollten mit seitlicher Polsterung und einem Netz versehen sein. Für das Mini-Trampolin sind Haltegriffe sinnvoll.

Tipp: Trampoline können ab einem Alter von fünf Jahren empfohlen werden. Jüngere Kids sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen trainieren.

Slackline schult die Balance

Für die Schulung des Gleichgewichtssinns kann auch eine Slackline angeschafft werden. Kinder können ihre Balance ohne großen Aufwand im Garten trainieren. Erste Erfolge sind meist schnell sichtbar. Die gespannten Balance-Bänder sind auch eine gute Möglichkeit für das gemeinsame Training mit Freunden.

Bestseller Nr. 1
ALPIDEX Slackline Set 15 m + Baumschutz und Ratschenschutz, geeignet für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene 7 Jahre Garantie auf Material*
  • 🌟 Hervorragende Materialeigenschaften und ansprechendes Design - geeignet für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene

Alleskönner Klettergerüst

Auf dem Spielplatz kann kaum ein Kind dem Klettergerüst wiederstehen. Warum also nicht den Dauerbrenner unter den Sportgeräten für Kinder in das eigene Zuhause holen. Klettergerüste sind ausgesprochen vielseitig und können auch mit Rutsche oder Schaukel versehen sein. Wem der Platz im eigenen Garten fehlt, der kann auf eine einzelne Klimmzugstange für das Kinderzimmer ausweichen oder eine Sprossenwand anbringen.

AngebotBestseller Nr. 1
Tiny Land Klettergerüst Indoor, 3 in 1 Kletterdreieck, Dreieck Klettergerüst, Faltbares Kleinkind-Kletterspielzeug, Hölzernes Montessori-Kletterset für 2–6 Jahre
  • Fördert die motorischen Fähigkeiten: Dieses Klettergerüst ist ideal für die Entwicklung der Grobmotorik von Kindern. Es hilft, die Muskelkraft, Koordination und Balance zu verbessern, während die Kinder spielen und klettern.

Klassiker Springseil

Sportgeräte für Kinder müssen nicht viel kosten, um für Begeisterung zu sorgen. Mit einem Springseil locken Sie die Kleinen schnell aus der Reserve und werden dabei vielleicht an die eigene Kindheit erinnert.

AngebotBestseller Nr. 1
Blukar Springseil, Speed Rope Verstellbar mit Hautfreundlichen Schaum Griffe, Länge Einstellbar, rutschfest und Ideal für Fitness & Ausdauer & Seilspringen, geeignet für Erwachsene
  • Starkes und langlebiges Stahl Springseil: Das Blukar-Springseil besteht aus hochwertigem Stahldraht und ist mit einem starken PVC-Außenmaterial überzogen, das auch nach einer langen Trainingsdauer haltbar sein kann. Das verschleißfeste, stabile und nicht schwimmende Drahtseil kann eine lange Lebensdauer gewährleisten und Verschleiß verhindern.

FAQ: Sportgeräte für Kinder

Welche Sportgeräte sind am besten für Kinder geeignet?

Für Kinder eignen sich vor allem altersgerechte, sichere und vielseitige Sportgeräte. Dazu gehören weiche Bälle, Hüpfseile, kleine Hula-Hoops, Rollbretter, Schaumstoffmatten und kinderfreundliche Trampolinen. Diese Geräte fördern Bewegung, Koordination und Motorik auf spielerische Weise.

Ab welchem Alter können Kinder mit Sportgeräten trainieren?

Kinder können schon ab einem Alter von 2-3 Jahren mit einfachen Sportgeräten wie Bällen, kleinen Hula-Hoops oder Rollbrettern beginnen. Mit zunehmendem Alter können die Geräte komplexer werden, um die motorischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln und die Muskulatur zu stärken.

Sind Sportgeräte für Kinder sicher?

Ja, Sportgeräte für Kinder sollten immer sicherheitsgeprüft und altersgerecht sein. Sie sollten aus robusten, aber dennoch weichen Materialien bestehen, um Verletzungen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Geräte keine scharfen Kanten oder kleine Teile enthalten, die verschluckt werden könnten.

Welche Sportgeräte fördern die Motorik von Kindern?

Sportgeräte wie Hüpfseile, Balancierbalken, kleine Trampoline und Wurfspiele sind besonders gut geeignet, um die motorischen Fähigkeiten von Kindern zu fördern. Sie helfen dabei, die Koordination, den Gleichgewichtssinn und die Hand-Augen-Koordination zu verbessern.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 24.01.2025 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten